-
Pädagogische Schulentwicklung (Dr.
Heinz Klippert)
-
Klassenlehrerprinzip
-
Förderung durch
Förderschullehrerin und Beratung durch Psychologen
-
Ausbildungsschule für Praktikanten
und Referendare
-
Regelmäßige Belehrung durch
Zahnarzt
-
Fußgängertraining (1.Schuljahr
-
Fahrradausbildung
(4.Schuljahr)
-
Schulpatenschaft mit dem Centre
scolaire de Musasa in Ruanda
-
Kooperation mit ortsansässigen
Kindergärten
-
Elternseminare
-
Mehrtägige Klassenfahrten
-
Waldjugendspiele
-
Schülerprojekt: Schüler lesen
Zeitung
-
Ansprechende Schulhofgestaltung
durch Tischtennisplatten, Seilpyramide, Sandkasten, Boulderwand, Schulsportanlage, Ruhezone mit Tischen und Bänken, Wackelbalken und Klettergerüst
-
Gemeinsame Rituale und Feste
(Adventssingen, Weihnachtsfeiern, Grillfeste)
-
Schullizenzen: Antolin (Lesen) und
Zahlenzorro (Mathematik)
-
Känguru-Wettbewerb
(Mathematik)
-
Schulbücherei
-
Leseführerschein
-
Lesenächte
-
Einbindung von Lesemüttern
-
Autorenlesungen
-
Computerraum /
Computerschulung
-
Teilnahme am KESch-Projekt (Klima
und Energieschutz)
-
Klassenrat in allen Klassen
-
Kinderkonferenzen
-
Teilnahme am Schulobstprogramm und
Projekte zur gesunden Ernährung